Die Idee zu diesem Projekt ist im Februar 2014 bei einem Spaziergang in Koblenz entstanden. Ich habe einfach alles gesammelt, was mir an Pflanzenteilen interessant erschien und mich nach dem Trocknen inspirieren lassen, was ich daraus machen kann. So ist diese Collage in Mandalaform entstanden. Dann kam mir die Idee ein Jahr lang für jeden Monat eines entsprechendes Mandala zu erstellen. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen und wurde in einer Ausstellung in der Sparkasse in Koblenz, in der Schloßstr. gezeigt.
Mandala Mai 2014
alle Pflanzenteile stammen aus dem Schloßgarten in Koblenz, die ich mit freundlicher Genehmigung des Eigenbetriebs Grünflächen sammeln durfte. Mit diesem Bild beginne ich meine Dokumentation der Koblenzer Grünanlagen. Diese wird der Hauptbestandteil meiner Ausstellung im Jahr 2015 sein.
Mit u.a. Rhododendron, Zierlauch, Purpurglöckchen, Küchenschelle, Akelei, Rosen
Größe: 34 x 34 cm
Juni 2014
Juli 2
Hier habe ich die Pflanzen, die ich im Juli gesammelt habe, einmal anders angeordnet. Es erinnert an ein buntes Blumenbeet. Enthalten sind Rosen, Phlox, Goldrute, Blätter vom Zitrus- und Granatapfelbaum, Hortensien, Dahlien, Sonnenhut, kleine Strohblumen und andere. Auf himmelblauem Karton.
Größe ca. 30 x 40 cm
02.-29.06.2018 Ausstellung in der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Schloßstr.: "Koblenzer Motive" und "Koblenzer Gärten",
Am 1.5.2018 werde ich wieder an der Eröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Schloß teilnehmen.
Ausstellung "Koblenzer Motive", Bilder aus Blumen
am 23.04.2017 bei der Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Koblenzer Schloss, ganztägig
Ausstellung "12 Monate", Blütenbildnerei
vom 29.06 bis 31.07.2015 bei der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Schloßstrasse
Presse
Großer Bericht in der Rhein-Zeitung vom 23.8.14
Presse
In der Zeitschrift Hochzeit, Ausgabe 3 Mai/Juni 2014, wird meine Arbeit auf Seite 68 beschrieben.
Homepage online
seit 8.2.14 ist meine Homepage online!