Brautsträusse vorher - nachher, vor 2017

In dieser Bildergalerie sehen Sie die Brautsträusse, die ich bearbeitet habe. Es wird immer zuerst das Original und danach das fertige Stück angezeigt.

Es gibt sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten, wie z.B.:

- von der Seite gesehen

- von oben gesehen

- nahe am Original gestaltet

- freie Gestaltung

- Initialen

- Mandalaform

Brautstrauß 17

 

Auf Wunsch der Braut wurde dieser Strauß in eine Hibiskusblüte verwandelt

Brautstrauß17

 

Die Orchideen aus Brautstrauß 17 wurden separat aufbereitet, auf Naturfaserpapier

Brautstrauß 16

 

Originalzustand, mit weißen und rosa Rosen

Brautstrauß 16

Die Kundin wünschte eine sehr sparsame Ausführung und wir vereinbarten einen Festpreis von 100,- Euro.  Die Collage wurde in einem kleinen Format umgesetzt. Für einen kleinen Aufpreis wurden noch einige Rosenblätter auf dem Rahmen angebracht.

Brautstrauß 16

mit Rosenblättern veredelter Rahmen

Brautstrauss 15 vorher

 

Diesen Strauss habe ich seit 8.8.15 in Bearbeitung

Er besteht nur aus rosa Rosen, insgesamt 14 Stück

Brautstrauss 15 nachher

 

Es wurden alle Rosen des Originalstrausses verarbeitet und die ursprüngliche Form nachempfunden.

Brautstrauss 14 vorher

 

in Bearbeitung seit 1.8.15

mit weißen und rosa Rosen, rosa-weißen Gerbera, Brombeeren

Es wird eine Ausführung für den kleineren Geldbeutel gemacht. Es wurde vorab ein Preis vereinbart, nach dem sich der Aufwand für die Ausführung gerichtet hat.

fertiger Brautstrauß 14 (für den kleinen Geldbeutel)

 

Mit der Kundin wurde ein bestimmter Preis vereinbart. Aufgrund dessen wurde eine kleine Auswahl des Pflanzenmaterials präpariert  und zur Collage zusammengefügt. Die Kundin hat so eine schöne und dauerhafte Erinnerung an ihre Hochzeit.

 

Gesamrgröße ca. 35 x 35 cm

Blumenstrauß 13 vorher

 

Hier handelt es sich nicht um einen Brautstrauss, sondern er wurde aus Anlass einer Verabschiedung überreicht. In Bearbeitung seit 25.07.15

Blumenstrauß 13 nachher

 

Endlich ist er fertig! Die Kollage dieses Strausses wurde frei gestaltet, anstatt ihn ähnlich der Ursprungsform anzupassen.

Bestehend unter anderem aus Rosen, Dahlien, Bartnelken, Ziergras, Frauenmantel und Hortensien. Der dunkle Hintergrund läßt die Farben ganz besonders strahlen.

Brautstrauß 12 vorher

 

mit weißen Rosen, Schleierkraut und violetten Blüten

Brautstrauss 12 nachher

 

Strauß in lila und weiß in verewigter Form

Besonderheit: das Gesteck des Bräutigams wurde mit dargestellt

Brautstrauss 11

 

Diesen Strauß habe ich seit dem 12.7.15 in der Bearbeitung. Er ist sehr vielseitig gestaltet mit Hortensien, Phlox, Sukkulenten, Mohnkapsel, Gräsern, Wollziest und vielen anderen interessanten Blüten und Blättern

Brautstrauß 11 nachher

 

Hier sehen Sie den fertig präparierten Brautstrauß 11. Das Blüten- und Blattmaterial war sehr vielfältig und interessant. Es waren keine Rosen enthalten, sondern z.B. Dahlien, Hortensien, Gerbera, eine Sukkulente, dekorative Gräser, Phlox, Mohnkapsel usw. Bemerkenswert ist auch der schwarze Hintergrund, der die Farben besonders schön strahlen lässt.

 

ca. 24 cm Durchmesser

 

Speziell für diesen Strauss habe ich den Bilderrahmen ebenfalls mit Pflanzenmaterial aus dem Brautstrauss gestaltet. Bilder davon sehen Sie direkt unterhalb.

 

Brautstrauss 10 vorher

 

Die Braut hatte den Strauss geworfen. Die Dame, die ihn gefangen hatte, bat mich darum, daß ich ihn für sie verewige. Es war genug Pflanzenmaterial vorhanden, so dass ich auch für die Braut noch eine Collage machen konnte.

Brautstrauss 10 nachher

 

Die Braut hatte den Strauss geworfen. Die Dame, die ihn gefangen hatte, wollte, daß ich ihn für sie verewige. Das Pflanzenmaterial reichte aus, dass ich zusätzlich dieses Bild für die Braut machen konnte. Fertigstellung Ende Juni 2015

Brautstrauss 10 nachher

 

Das ist die Collage, die ich für die Fängerin des Brautstrausses gemacht habe.

Brautstrauss 9 vorher

 

Man erkennt sehr gut die Gestaltung in violetten und rosa Farbtönen

Brautstrauss 9 nachher

 

Die Hochzeit war am 16.5.15, die Verewigung des Strausses wurde am 17.6.15 beendet. Es handelte sich um einen Wasserfallstrauss mit insgesamt 10 Rosen und vielen anderen Blüten in rosa- und violett-Tönen. Hintergrund: violetter Fotokarton

 

Juni 2015

Brautstrauss 8, vorher

bestehend aus roten und weissen Rosen, sowie einigen langen schmalen Blättern und Perlen

Brautstrauss 8, nachher

Die Farbe der Rosen ist komplett bearbeitet

Die Perlen wurden nachgebildet

Brautstrauss 8, zweiter Entwurf

 

Hier wurde der Strauss seitlich, jedoch abstrahiert dargestellt

Brautstrauss 7, vorher

eine besondere Herausforderung war hierbei die Bearbeitung der exotischen Blüte. Das Blüten- und Blättermaterial war sehr vielfältig.

Brautstrauss 7, nachher

mit rosa und weißen Rosen, exotischer Blüte, grünen Chrysanthemen, Pistazienblättern und vielen anderen schönen Pflanzenteilen

Brautstrauß 6 September 2014,

Originalstrauß, mit zahlreichen Rosen in weiß, rosa, hellrosa und weiß-rosa, Rosenknospen, Wicken und Schleierkraut sowie verschiedenen Blättern

Brautstrauß 6 September 2014

fertig bearbeiteter Brautstrauß

Sehr aufwendige Verarbeitung, da alle Rosen Blatt für Blatt komplett eingefärbt wurden. Ich habe die Collage auf Wunsch der Kundin mandalaförmig gestaltet.

Größe der Collage: ca. 24 cm Durchmesser

Brautstrauss 1, vorher

mit rosafarbenen Rosen, Grünlilie und Asparagus

Brautstrauss 1, nachher

Der Strauss ist  in der Seitenansicht dargestellt und orientiert sich in der Gestaltung am Originalstrauss


Brautstrauss 2, vorher

sehr romantischer Strauss mit Schleierkraut, rosa Rosen, Brombeeren und Bonanzagras

Brautstrauss 2, nachher

Komposition in Mandalaform mit einer spitzenartigen Umrandung aus Bonanzagras

Besonderheit: gepresste Brombeeren eingearbeitet

Brautstrauss 3, vorher

Strauss aus roten und weißen Rosen

sehr kompakt gebunden

Brautstrauss 3 nachher

Darstellung von oben gesehen

Rosen, Hortensien, Schleierkraut, spitzenartige Umrandung aus Bonanzagras

Brautstrauss 4, vorher

Besonders großer Strauß mit 19 Rosen, Perlen und Callas

Brautstrauss 4, nachher

Die lang herunterhängende Form wurde nachempfunden.

Besonderheit: Darstellung der Perlen, Dekodrähte wurden wieder eingearbeitet.

Brautstrauss 5, vorher

Strauss mit sehr individueller Blütenauswahl

Lilie, Rosen in pink, weiß und weiß-pink, Pistazienzweige, Stiefmütterchen, weiße Hortensien u. a.


Brautstrauss 5, nachher

Darstellung in Anlehnung an den Originalstrauss

Besonderheit: Initialen mit Herz aus Rosenblättern

große Lilienblüte und Bänder eingearbeitet


Aktuelles

02.-29.06.2018 Ausstellung in der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Schloßstr.: "Koblenzer Motive" und "Koblenzer Gärten",

Am 1.5.2018 werde ich wieder an der Eröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Schloß teilnehmen.

 

Artikel in der Rhein-Zeitung vom 24.4.2017

Ausstellung  "Koblenzer Motive", Bilder aus Blumen

am 23.04.2017 bei der Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Koblenzer Schloss, ganztägig

Artikel in der

Hóchzeitsmessen-

beilage zur

Rhein-Zeitung

vom 28./29.01. 2017

Ausstellung "12 Monate", Blütenbildnerei

vom 29.06 bis 31.07.2015 bei der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Schloßstrasse

Presse

Großer Bericht in der Rhein-Zeitung vom 23.8.14

Presse

In der Zeitschrift Hochzeit, Ausgabe 3 Mai/Juni 2014, wird meine Arbeit auf Seite 68 beschrieben.

Homepage online

seit 8.2.14 ist meine Homepage online!

Druckversion | Sitemap
© Ursula Kost-Schlief