Die grüne Stadt am Wasser
Umriss der Stadt Koblenz mit Verlauf von Rhein und Mosel
Stadtflächen aus Weinblättern, Wasserflächen aus Hortensien und Enzian
Wer Koblenz einmal von oben, z.B. von der Festung Ehrenbreitstein aus, gesehen hat, weiß, dass die Stadt die Bezeichnung "die grüne Stadt am Wasser" zu Recht trägt.
Frau (Kaiserin Augusta) mit Blumenhaaren und Blumenkleid im Rosenbogen
Eine Ehrung der Kaiserin Augusta muß hier natürlich unbedingt erscheinen. Sie war die Urheberin, die Koblenz die wunderschönen Grünflächen geschenkt hat, die auch die Grundlage für die BuGa 2011 waren. Und die uns heute noch erfreuen. Ich hoffe, dass die Darstellung der Kaiserin gefallen hätte. Einen Rosenbogen fand ich als Erinnerung an die Zeit, in der sie lebte, angemessen.
02.-29.06.2018 Ausstellung in der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Schloßstr.: "Koblenzer Motive" und "Koblenzer Gärten",
Am 1.5.2018 werde ich wieder an der Eröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Schloß teilnehmen.
Ausstellung "Koblenzer Motive", Bilder aus Blumen
am 23.04.2017 bei der Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Koblenzer Schloss, ganztägig
Ausstellung "12 Monate", Blütenbildnerei
vom 29.06 bis 31.07.2015 bei der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Schloßstrasse
Presse
Großer Bericht in der Rhein-Zeitung vom 23.8.14
Presse
In der Zeitschrift Hochzeit, Ausgabe 3 Mai/Juni 2014, wird meine Arbeit auf Seite 68 beschrieben.
Homepage online
seit 8.2.14 ist meine Homepage online!